Du suchst interessante Perspektiven, spannende Projekte und die Möglichkeit, dich neben dem Studium in vielfältigen Bereichen zu engagieren?
Du willst deinen Studienalltag und den deiner Studienkolleginnen und Studienkollegen aktiv mitgestalten? Und nebenbei durch spannende Projekte neue Kompetenzen durch Schulungen und Praxiserfahrungen aneignen oder vorhandene vertiefen?
Warum bei der ÖH mitarbeiten?
Was bietet dir die ÖH?
Durch die Mitarbeit in der ÖH hast du einige Vorteile:
Gesetzliche Grundlagen
Die Tätigkeiten von ReferentInnen und SachbearbeiterInnen der ÖH sind im HochschülerInnenschaftsgesetz (HSG14) geregelt.
Interesse?!
Hast du Lust bekommen, dich in einer der oben beschriebenen Funktionen in der ÖH einzubringen?
Dann schicke uns ein Motivationsschreiben inklusive Lebenslauf und eventuellen Referenzen bis 06. Oktober 2019 an oeh.sekretariat@aau.at.
Die Bekanntgabe der Hearing-Termine erfolgt nach Ablauf der Bewerbungsfrist. Alle Bewerberinnen und Bewerber werden über den Ort und den Zeitpunkt der Hearings informiert.
Wichtig: Ausschlaggebend für die Besetzung sind ausschließlich Qualifikation und Motivation – eine Mitgliedschaft zu einer Studierendenfraktion spielt überhaupt keine Rolle!
Das Referat setzt sich intensiv mit studienrechtlichen Bestimmungen auseinander (z.B. Universitätsgesetz, Satzung der AAU Klagenfurt) und versucht in diesem Bereich, Verbesserung für die Studierenden zu erzielen. Es berät und unterstützt Studierende und StudierendenvertreterInnen bei der Durchsetzung des Studienrechts. Weiters fördert das Referat den bildungspolitischen Diskurs an der Universität und führt themenspezifische Veranstaltungen oder Projekte durch.
Wir suchen:
Du interessierst dich für:
Aufgabenbereiche:
Was wir von dir erwarten:
Das Referat unterstützt ausländische Studierende an der AAU Klagenfurt. Dazu gehören hochschulrechtliche Beratungen sowie der Aufbau von Vernetzungsmöglichkeiten von ausländischen Studierenden. Außerdem werden Veranstaltungen und Aktionen durchgeführt, die zur Förderung von Mehrsprachigkeit und Interkulturalität an der AAU beitragen.
Wir suchen:
Du interessiert dich für:
Aufgabenbereiche:
Was wir von dir erwarten:
Ich bin ein Textblock. Klicken Sie auf den Bearbeiten Button um diesen Text zu ändern. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Das Referat betreut Studierende, die via eines Austauschprogrammes (Erasmus+, Joint Study, …) zu uns an die AAU Klagenfurt kommen. Es kümmert sich um ein Buddy-Service sowie Veranstaltungen und Ausflüge für Austauschstudierende. Außerdem werden Beratungen durchgeführt und Unterstützung bei Behördengängen geboten. Das Referat ist Mitglied des Erasmus Student Network (ESN) und dadurch international vernetzt.
Wir suchen:
Du interessierst dich für:
Aufgabenbereiche:
Was wir von dir erwarten:
Das Referat beschäftigt sich mit Fragen der Gleichstellung der Geschlechter, dem Abbau von diskriminierenden Strukturen sowie dem Aufzeigen von patriarchalen Mustern und Systemen. Bei Veranstaltungen und Projekten wird versucht, Vorurteilen entgegenzuwirken und Stereotype aufzuzeigen. Das Referat vertritt die ÖH auch im Arbeitskreis für Gleichstellungsfragen der Universität und beteiligt sich an der Gestaltung des universitären Angebots zum Thema Gender und Gleichstellungsfragen.
Wir suchen:
Du interessierst dich für:
Aufgabenbereiche:
Was wir von dir erwarten:
Das Referat beschäftigt sich auf vielfältiger Art und Weise mit gesellschaftspolitischen Fragestellungen und den Themenkomplexen Menschenrechte und Ökologie. Bei verschiedenen Projekten und Veranstaltungen werden gesellschaftlich relevante Fragenstellungen bearbeitet und vorherrschende Strukturen kritisch hinterfragt. Weiters setzt sich das Referat für eine nachhaltige Universität ein.
Wir suchen:
Du interessierst dich für:
Aufgabenbereiche:
Was wir von dir erwarten:
Das Referat führt Projekte und Veranstaltungen zur Förderung von Kunst und Kultur durch und arbeitet daran, Studierenden Angebote im künstlerischen und kulturellen Bereich zu bieten.
Wir suchen:
Du interessierst dich für:
Aufgabenbereiche:
Was wir von dir erwarten:
Das Informationsreferat ist für die externe Kommunikation der ÖH Klagenfurt/Celovec verantwortlich. Dabei geht es um die Konzeption und die Gestaltung von Werbemitteln und Informationsmaterialien, aber auch um die strategische Ausarbeitung von Kommunikationskonzepten. Zu den Aufgaben des Referates gehört auch die Betreuung des ÖH Newsletters und diverser Social Media Kanäle, sowie die Übersicht über das Lautstark Magazin und Lautstark TV.
Wir suchen:
Du interessierst dich für:
Aufgabenbereiche:
Was wir von dir erwarten:
Das Referat ist für die (Mit-)Organisation von ÖH Großveranstaltungen und referatsübergreifenden Projekten zuständig und bemüht sich um die Dokumentation und Evaluation von Projekt- und Tätigkeitsplänen. Weiters übernimmt das Referat die Koordination des ÖH Getränkelagers und unterstützt andere Referate oder Studienvertretungen bei der Durchführung von Veranstaltungen und Projekten.
Wir suchen:
Du interessierst dich für:
Aufgabenbereiche:
Was wir von dir erwarten:
Das Referat arbeitet daran, Räume für queere Vielfalt zu schaffen. Queer-Denken heißt u.a. die Vorherrschaft heterosexueller Denkmuster in unserer Kultur zu hinterfragen. In diesem Sinne trägt das Referat zur Sensibilisierung von LGBT*-Themen in der Alpen-Adria-Universität und der Kärntner Gesellschaft bei.
Wir suchen:
Du interessierst dich für:
Aufgabenbereiche:
Was wir von dir erwarten:
Das Referat ist Ansprechpartner für soziale Fragen rund um das Studium: Studienbeihilfen, Studieren mit Beeinträchtigungen, Studieren und Berufstätigkeit, Studierenden mit Kind oder andere Betreuungspflichten. Weiters ist das Referat für den ÖH Sozialfond zuständig und kümmert sich auch um Senior-Studierende.
Wir suchen:
Du interessierst dich für:
Aufgabenbereiche:
Was wir von dir erwarten:
Das Referat ermöglicht den Studierenden sportliche Aktivitäten zu günstigen Preisen. Ziele sind es, die Studierenden für sportliche Betätigung zu begeistern und sich für eine „gesunde Universität“ einzusetzen. Außerdem steht das Referat in enger Kooperation mit dem Universitätssportinstitut (USI).
Wir suchen:
Du interessierst dich für:
Aufgabenbereiche:
Was wir von dir erwarten:
MORE ist eine Initiative der Universitätenkonferenz (Uniko), welche es geflüchteten Menschen (AsylwerberInnen und anerkannte Flüchtlinge) ermöglicht, das österreichische Universitätssystem kennenzulernen.
Wir suchen:
Du interessierst dich für:
Aufgabenbereiche:
Was wir von dir erwarten:
Das Lautstark-Magazin ist die offizielle Zeitschrift der ÖH Klagenfurt/Celovec. Darin werden Inhalte und Themen vermittelt, die für das Campusleben an der AAU Klagenfurt spannend oder für Studierende gesellschaftspolitisch relevant sind. Lautstark gibt es als gedrucktes Magazin, als Online-Blog, sowie als Lautstark-TV.
Wir suchen:
Du interessierst dich für:
Aufgabenbereiche:
Was wir von dir erwarten:
Stellenausschreibung der ÖH Klagenfurt/Celovec
Die ÖH Klagenfurt/Celovec sucht ab 15. Dezember 2020 (befristet bis 31. Dezember 2021)
eine Teilzeit-Mitarbeiterin/ einen Teilzeit-Mitarbeiter für die Leitung der Maturant*innen-Beratung der ÖH Klagenfurt/Celovec im Ausmaß von 12 Stunden/Woche
(Zeiteinteilung angepasst an die Erfordernisse des Studienjahres)
Tätigkeitsfeld:
Aufgabenbereiche:
Was wir von dir erwarten:
Interesse?!
Dann schicke uns eine aussagekräftige Bewerbung mit eventuellen Referenzen inkl. Lebenslauf bis 1. Dezember 2020 per E-Mail an oeh.sekretariat@aau.at. Die Bewerbungsgespräche werden in der ersten Dezemberhälfte online stattfinden.