
In der Zeit vom 20. Jänner (10-12 Uhr) bis 21. Jänner (14-16 Uhr), vom 3. Februar (10-12 Uhr) bis 4. Februar (14-16
Sprechstunde nach Vereinbarung
Koordinatorin: Jasmin Pölzl
Sachbearbeiter:
Marina Michaela Striedinger
Anja Wachter
Meike Daumen
Julia Glöckner
Emilia Marie Kobler
Lisa Kulle
Sabrina Sattler
Dunja-Romana Schiller
Noreen Schneiders
Regina Steinberger
Christina Ricarda Vedder
Carina Viltuznik
Maike Weber
Unter dem Motto „Matura, und jetzt?“ besucht das Team der Maturanten- und Maturantinnenberatung Schulen, ist bei Messen oder bei Beratungstagen an den tertiären Bildungseinrichtungen in Kärnten vertreten, um Schüler und Schülerinnen die Möglichkeiten nach der Matura näher zu bringen. Die Berater und Beraterinnen zeigen nicht nur Optionen auf, welche nach dem Schulabschluss möglich sind, sondern helfen den richtigen Weg nach der Matura zu finden.
Wir versuchen gemeinsam mit den Schüler und Schülerinnen Antworten auf die Fragen „Studieren oder Arbeiten? Und wenn Studieren, was und vor allem wo? Oder doch lieber eine Auszeit (wie ein Freiwilliges Soziales Jahr oder eine Sprachreise)?“ zu finden und informieren über die ersten Schritte, wenn eine Entscheidung getroffen wurde und vermitteln an die richtigen Stellen weiter.
Via E-Mail kann ein individueller Sprechstundentermin vereinbart oder eine ÖH Campus-Tour an der AAU gebucht werden.
Gemeinsam mit der Fachhochschule Kärnten, der Aplen-Adria-Universität Klagenfurt und der Pädagogischen Hochschule Kärnten kommen wir an deine/Ihre Schule um Vormatura- und Maturaklassen über die Möglichkeiten nach der Matura aufzuklären.
* Realbegegnung mit den tertiären Bildungseinrichtungen in Kärnten
* Antworten auf die Frage „Matura! Und jetzt?“
* Einblicke in den Studienalltag
* Beratung und Hilfestellung für die Studienwahl
* Information zu Stipendien/Förderungen/etc.
* Individuelle und kostenfreie Beratung und persönliche Gespräche
* …
Informationen und Terminbuchungen unter oeh.matbe@aau.at
Zu Beginn jedes Semesters gibt es die ÖH InfoDays. Hier sind neben Berater und Beraterinnen auch Studierende aller Studienrichtungen an der AAU vertreten.
Du kannst dich auch bei verschiedenen Referaten der ÖH über Tätigkeiten und Veranstaltungen informieren.
Die Maturanten- und Maturantinnenberatung bietet im Rahmen der ÖH InfoDays auch Campusführungen an.
Genaue Zeiten findest du auf unsere Facebook Seite.
Hier haben Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit in eine Lehrveranstaltung hineinzuschnuppern. In Begleitung von einem/einer Studierenden wird eine gewünschte Lehrveranstaltung besucht und im Nachhinein können offene Fragen rund um das Studium beantwortet werden.
Termine, Informationen und Anmeldung unter
Du möchtest dir die Universität anschauen, eine Bibliotheksführung haben oder einfach mit ein paar Studierenden über deine Zukunft sprechen? Dann melde dich unter: oeh.matbe@aau.at
Alle inskribierbaren Studienrichtungen können sich wie immer über ein fachspezifisches Tutorium freuen. Alle weiteren Studienrichtungen sind trotzdem herzlich eingeladen an einem gemeinsamen Tutorium teilzunehmen. Auch ihr sollt natürlich nicht zu kurz kommen. Nutzt die Gelegenheit um eure neuen Studienkollegen und Studienkolleginnen sowie die Alpen-Adria-Universität Klagenfurt a. W. kennen zu lernen.
Informationen rund um den Studienstart
Studieren in Österreich
Begleitende Seite der Best3 Messe
Informationen über Fernstudien
Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft
Beratung/Vermittlung bei Problemen
ÖH-Bundesvertretung
Social Networking für berufliche Kontakte
Schwarzes Brett der ÖH (Bundesvertretung)
diverse Kleinanzeigen
Job- und Wohnungssuche
Studierendenheime
Suche nach WG Zimmer
Universitäten weltweit
Agentur für internatioale Mobilität und Kooperation
Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen und Hochschulen
Freiwilliges Soziales Jahr
Volontariat bewegt
Servicstelle für Freiwilligenarbeit
Vermittlung als AuPair in die USA
Vermittlung als AuPair weltweit
Education First (Sprachreisen)
Arbeitsmarktservice
Informationen über Ausbildungen
Infos zur Lehre 1
Infos zur Lehre 2
Portal für deine Berufswegplanung
Informationen zur Wehrpflicht
Informationen zum Zivildienst
In der Zeit vom 20. Jänner (10-12 Uhr) bis 21. Jänner (14-16 Uhr), vom 3. Februar (10-12 Uhr) bis 4. Februar (14-16
In der Zeit vom 28. bis 30. September finden die ÖH InfoDays statt. Am Montag von 13 Uhr bis 16 Uhr sowie
Für das kommende Sommersemester gibt es wieder unsere ÖH InfoDays. Komm vorbei und lass dich von erfahrenen Studierenden über dein gewähltes Studium
ÖH Service Center 28. August 2018 9:00 – 12:00 Uhr 29. August 2018 9:00 – 12:00 Uhr 30. August 2018 13:00 –
Für das kommende Wintersemester gibt es wieder unsere ÖH InfoDays. Komm vorbei und lass dich von erfahrenen Studierenden über dein gewähltes Studium
Die ÖH Klagenfurt/Celovec öffnet ihre Türen! Am Dienstag, dem 24. April 2018 ab 10.30 Uhr steht die HochschülerInnenschaft der Alpen-Adria-Universität für alle
Nach dem großen Erfolg der Ersti-Woche im letzten Semester wird es nun auch im Sommersemester eine ÖH Welcome Week für die neuen
Wir, das Referat für Ausländische Studierende, Mehrsprachigkeit und Interkulturalität wollen die Sprachen Vielfalt am Campus erlebbar machen. Mit unserem Sprachkursangebot wollen wir
Unser diesjähriger Adventskalender steht ganz im Zeichen der Dos und Don’ts der Gesetzte welche alle die mit der Universität in Kontakt kommen, betrifft. Jeden