
In der Zeit vom 20. Jänner (10-12 Uhr) bis 21. Jänner (14-16 Uhr), vom 3. Februar (10-12 Uhr) bis 4. Februar (14-16
Unsere Aufgaben umfassen die Erstellung des Jahresabschlusses, Verwaltung der Budgets, die Koordination von Sponsoring-Verträgen und von Kooperationsvereinbarungen sowie alle anderen wirtschaftlichen Angelegenheiten. Wir sind für den sorgsamen Umgang mit den finanziellen Mitteln der ÖH Klagenfurt/Celovec verantwortlich. Weitere Aufgaben sind die Kalkulation und Abrechnung von referatsübergreifenden Projekten sowie die Akkordierung des Geldflusses.
Referent:
Stefan Wieser
SachbearbeiterInnen:
Ilse Grillitsch
Michaela Weratschnig
Wie laut HSG vorgesehen liegt der Jahresvoranschlag 2020/2021 ab sofort im Servicecenter zur Einsichtnahme auf.
Wie laut HSG vorgesehen liegt der Jahresabschluss 2018/2019 und der Prüfbericht 2018/2019 ab sofort im Servicecenter zur Einsichtnahme auf.
In der Zeit vom 20. Jänner (10-12 Uhr) bis 21. Jänner (14-16 Uhr), vom 3. Februar (10-12 Uhr) bis 4. Februar (14-16
In der Zeit vom 28. bis 30. September finden die ÖH InfoDays statt. Am Montag von 13 Uhr bis 16 Uhr sowie
Für das kommende Sommersemester gibt es wieder unsere ÖH InfoDays. Komm vorbei und lass dich von erfahrenen Studierenden über dein gewähltes Studium
ÖH Service Center 28. August 2018 9:00 – 12:00 Uhr 29. August 2018 9:00 – 12:00 Uhr 30. August 2018 13:00 –
Für das kommende Wintersemester gibt es wieder unsere ÖH InfoDays. Komm vorbei und lass dich von erfahrenen Studierenden über dein gewähltes Studium
Die ÖH Klagenfurt/Celovec öffnet ihre Türen! Am Dienstag, dem 24. April 2018 ab 10.30 Uhr steht die HochschülerInnenschaft der Alpen-Adria-Universität für alle
Nach dem großen Erfolg der Ersti-Woche im letzten Semester wird es nun auch im Sommersemester eine ÖH Welcome Week für die neuen
Wir, das Referat für Ausländische Studierende, Mehrsprachigkeit und Interkulturalität wollen die Sprachen Vielfalt am Campus erlebbar machen. Mit unserem Sprachkursangebot wollen wir
Unser diesjähriger Adventskalender steht ganz im Zeichen der Dos und Don’ts der Gesetzte welche alle die mit der Universität in Kontakt kommen, betrifft. Jeden