
In der Zeit vom 20. Jänner (10-12 Uhr) bis 21. Jänner (14-16 Uhr), vom 3. Februar (10-12 Uhr) bis 4. Februar (14-16
Vorsitzender:
Herold Manuel
1. Stv. Vorsitzende:
Zindler Friedemann
2. Stv. Vorsitzender:
Obmann Christina
Weiterer Mandatar:
Auer Thomas
Bachelorstudium
Akademischer Grad: Bachelor of Science (B.Sc.)
Lehrveranstaltungen aus den Pflichtfächern, freie Wahlfächer und ein frei wählbares gebundenes Wahlfach müssen positiv absolviert werden. Bei den gebundenen Wahlfächern können die allgemeinen Kenntnisse um eine der folgenden Spezialisierungen erweitert werden: Human-Centered Computing, Informationstechnik, Mathematik und Statistik, Medieninformatik, Natural Language Processing, Softwareentwicklung und Wirtschaftsinformatik. Das zu absolvierende Softwarepraktikum bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung anzueignen und eigenständige informationstechnologische Systeme zu entwerfen und umzusetzen. Ein erfolgreiches Softwarepraktikum wird mit der Bachelorarbeit abgeschlossen.
Masterstudium
Akademischer Grad: Diplom-IngenieurIn (DI)
Nachdem das Bachelorstudium einen Überblick über die Inhalte der Informatik ermöglicht, bietet das Masterstudium die Möglichkeit, sich in einem wählbaren Teilbereich zu spezialisieren. Spezialisierungen können aus den folgenden Bereichen gewählt werden: Business Information Systems, Distributed Multimedia-Systems, Information and System Security, Knowledge and Data Engineering und Software Engineering.
All jene, welche eine wissenschaftliche Laufbahn anstreben, können sich im anschließenden Doktoratsstudium darauf vorbereiten. Es besteht auch die Möglichkeit, Angewandte Informatik als Lehramtsstudium zu wählen.
For news, updates and more – follow us on Facebook:
In der Zeit vom 20. Jänner (10-12 Uhr) bis 21. Jänner (14-16 Uhr), vom 3. Februar (10-12 Uhr) bis 4. Februar (14-16
In der Zeit vom 28. bis 30. September finden die ÖH InfoDays statt. Am Montag von 13 Uhr bis 16 Uhr sowie
Für das kommende Sommersemester gibt es wieder unsere ÖH InfoDays. Komm vorbei und lass dich von erfahrenen Studierenden über dein gewähltes Studium
ÖH Service Center 28. August 2018 9:00 – 12:00 Uhr 29. August 2018 9:00 – 12:00 Uhr 30. August 2018 13:00 –
Für das kommende Wintersemester gibt es wieder unsere ÖH InfoDays. Komm vorbei und lass dich von erfahrenen Studierenden über dein gewähltes Studium
Die ÖH Klagenfurt/Celovec öffnet ihre Türen! Am Dienstag, dem 24. April 2018 ab 10.30 Uhr steht die HochschülerInnenschaft der Alpen-Adria-Universität für alle
Nach dem großen Erfolg der Ersti-Woche im letzten Semester wird es nun auch im Sommersemester eine ÖH Welcome Week für die neuen
Wir, das Referat für Ausländische Studierende, Mehrsprachigkeit und Interkulturalität wollen die Sprachen Vielfalt am Campus erlebbar machen. Mit unserem Sprachkursangebot wollen wir
Unser diesjähriger Adventskalender steht ganz im Zeichen der Dos und Don’ts der Gesetzte welche alle die mit der Universität in Kontakt kommen, betrifft. Jeden